Welche Daten werden bei der Liveness-Identitätsprüfung erfasst?
Mit deiner Einwilligung werden folgende Daten erfasst und verarbeitet:
- Dein gültiges Ausweisdokument mit den enthaltenen Daten
- Dein Personenstand
- Ein kurzes Video von dir
Warum erfassen wir diese Daten?
Back Market ist für die Verarbeitung deiner Daten im Zuge der Identitätsprüfung verantwortlich. Wenn es einen Vorfall mit einem Paket gibt, können wir durch die Überprüfung deiner Identität:
- Das Vertrauen zwischen Kund:innen, Verkäufer:innen und Netzbetreibenden stärken
- Betrug verhindern und eindämmen
- Bei Sicherheitsproblemen und Betrug eingreifen, Unterstützung bieten und Vorfälle untersuchen
Bei der Bestätigung deiner Identität mithilfe der Liveness-Identitätsprüfung gleicht ein spezialisierter Dienstleister ein kurzes Video von dir mit dem Foto auf deinem Ausweisdokument ab. Mit diesem Verfahren können wir die Identität des Ausweisinhabenden schnell und sicher bestätigen.
Wenn das Ergebnis der Überprüfung nicht eindeutig ist oder du unsere Identitätsprüfung mittels Videoaufnahme nicht nutzen kannst oder willst, wird sich unser Team bei dir melden und dir eine andere Methode zur Überprüfung deiner Identität vorschlagen.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist deine Einwilligung oder unser berechtigtes Interesse, wenn du die alternative Methode zur Identitätsprüfung ablehnst.
Mit wem werden meine Daten geteilt?
Deine Daten werden von unserem externen Dienstleister OnFido erfasst und verarbeitet, der die automatisierte Identitätsprüfung in unserem Auftrag durchführt. Die Ergebnisse der Identitätsprüfung werden unter Umständen auch an externe Dienstleister weitergegeben, die am Kundenservice-Management beteiligt sind. Wir sorgen dafür, dass diese die nötigen Sicherheitsmaßnahmen ergreifen, um den Schutz und die Vertraulichkeit deiner personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Sie erhalten außerdem nur Zugriff auf die Daten, die sie zur Erbringung ihrer Dienstleistungen benötigen.
Deine Daten werden innerhalb der Europäischen Union verarbeitet und gespeichert.
Wie lange werden meine Daten aufbewahrt? Die zur Identifikation mit Lebendigkeitserkennung gesammelten Daten werden bis zu 6 Monate aufbewahrt, wenn die Verifizierung nicht validiert wird. Daten aus validierten Überprüfungen werden innerhalb von 2 Tagen nach der Identitätsvalidierung sicher gelöscht.
Welche Rechte habe ich?
Du kannst auf deine personenbezogenen Daten zugreifen oder deren Löschung beantragen. Du hast darüber hinaus ein Widerspruchsrecht, ein Recht auf Berichtigung und das Recht, die Verarbeitung deiner Daten einzuschränken. Weitere Informationen zur Verarbeitung deiner Daten und zur Ausübung deiner Rechte findest du in unserer Datenschutzrichtlinie. Zur Datenschutzrichtlinie