Du möchtest dein Gerät zurückschicken, weißt aber nicht so ganz wie genau du das machen kannst? Wir helfen dir gerne weiter - du wirst sehen, es ist ein Kinderspiel! 👌
Als aller erstes musst du dich im Kundenportal einloggen.
Anschließend raten wir dir den Artikel "Was muss ich beachten bevor ich mein Gerät an den Händler zurückschicke?" zu lesen und zu befolgen.
Aus welchem Grund möchtest du dein Gerät zurückschicken?
- Ich habe meine Meinung geändert und will das Produkt nicht mehr behalten (30-tägiges Widerrufsrecht)
- Ich habe ein defektes, bzw. kaputtes Gerät erhalten
- Mein Produkt ist nicht konform und entspricht nicht meiner ursprünglichen Bestellung
- Meine Bestellung ist unvollständig
- Du möchtest deine Garantie geltend machen?
Ein wenig Hilfe um all diese Begriffe besser zu verstehen?
- Widerrufsrecht: Du hast deine Meinung geändert und möchtest es an den Händler zurückschicken (30 Tage nach Erhalt der Ware).
- Defekt/Kaputt: Bei deinem Gerät lässt sich auf den ersten Blick ein Defekt oder ein optischer Fehler feststellen.
- Nicht konform: Das erhaltene Produkt entspricht nicht dem bestellten Produkt (unterschiedliche Einstellungen, Farbe, etc.)
- Unvollständig: Es fehlen Teile oder Zubehör bei der Bestellung.
- Garantie: Du profitierst innerhalb von 36 Monaten von der Back Market Garantie. Die Konditionen findest du hier.