Dein Gerät kann keine Verbindung mit deinem gewünschten Netzwerk herstellen? Hier sind ein paar Lösungsmöglichkeiten, die unsere hauseigenen Technik-Expert:innen zusammengestellt haben.
Springe zu
Prüfen Sie auf Probleme mit der Simkarte
Setzen Sie Ihr Netzwerk zurück
Aktualisiere dein Gerät auf die neueste Softwareversion
Ihr Gerät auf die Werkseinstellungen zurücksetzen
Prüfe auf Probleme mit der SIM-Karte
Für alle Geräte
- Vergewissere dich, dass dein Mobilfunktarif aktiv ist.
- Starte dein Gerät neu (siehe iPhone, iPad, Samsung-Telefon).
- Prüfe, ob es ein Update für die Netzbetreibereinstellungen gibt:
- Gehe zu „Einstellungen > Allgemein > Über“.
- Wenn ein Update verfügbar ist, wird dir ein Hinweis angezeigt. Tippe auf „OK“ oder „Aktualisieren“.
- Nimm mithilfe einer Büroklammer oder eines SIM-Entfernungswerkzeugs die SIM-Karte aus dem Kartenfach. Lege sie dann wieder ein und achte darauf, dass du das Fach richtig schließt. Wenn du einen Kartenhalter von einem anderen Gerät verwendest, könnte das die Ursache des Problems sein.
- Versuche es mit einer anderen SIM-Karte:
- Wenn du keine zur Hand hast, kannst du in einem Geschäft deines Anbieters eine andere ausprobieren. Eventuell brauchst du einfach eine neue SIM-Karte.
Setze dein Netzwerk zurück
iOS-Geräte
Prüfe den Empfang.
- Vergewissere dich, dass du dich an einem Ort mit gutem Mobilfunkempfang befindest – bei manchen Anbietern ist die Netzabdeckung eingeschränkt.
- Versuche, deine mobilen Daten aus- und wieder einzuschalten:
- Gehe zu „Einstellungen > Mobilfunk“.
- Wenn du ein iPad verwendest, wird dir möglicherweise „Einstellungen > Mobile Daten“ angezeigt.
- Wenn du dich im Ausland befindest, musst du Datenroaming aktivieren:
- Gehe zu„Einstellungen > Mobilfunk > Datenoptionen“. Aktiviere dort die Option „Datenroaming“.
Versuche, dein Netzwerk zurückzusetzen.
- Gehe zu „Einstellungen > Allgemein > [Gerät] übertragen/zurücksetzen > Zurücksetzen > Netzwerkeinstellungen“.
- Beachte, dass dabei auch alle gespeicherten WLAN-Netze und -Passwörter, Dateneinstellungen sowie VPNs und APNs zurückgesetzt werden.
Android-Geräte
Prüfe den Empfang.
- Vergewissere dich, dass du dich an einem Ort mit gutem Mobilfunkempfang befindest – bei manchen Anbietern ist die Netzabdeckung eingeschränkt.
- Versuche, die Option „Mobile Daten“ aus- und wieder einzuschalten:
- Gehe zu „Einstellungen" > "Netzwerk & Internet/Verbindungen" > "Mobile Daten/Mobile Datennutzung“.
Versuche, dein Netzwerk zurückzusetzen.
- Gehe zu „Einstellungen" > "Allgemein" > "Zurücksetzen von Netzwerkeinstellungen" und wähle „Einstellungen zurücksetzen“.
Aktualisiere dein Gerät auf die neueste Softwareversion
iOS-Geräte
- Erstelle ein Back-up deines Geräts in iCloud oder auf deinem Computer.
- Schließe dein Gerät an eine Stromquelle an und vergewissere dich, dass es mit dem WLAN verbunden ist.
- Gehe zu „Einstellungen > Allgemein > Softwareupdate“.
- Falls dir zwei Softwareupdates angezeigt werden, wähle das aus, das du installieren möchtest.
Android-Geräte
- Gehe zu „Einstellungen" > "System" > "Systemupdate".
- Hier siehst du deinen Updatestatus – befolge die Anleitung auf dem Bildschirm.
Setze dein Gerät auf die Werkseinstellungen zurück
Werkseinstellungen direkt auf einem iPhone wiederherstellen
Sichere unbedingt zuerst deine Daten. Dann befolge diese Schritte:
- Tippe auf "Einstellungen" > "Allgemein" > "[Gerät] übertragen oder zurücksetzen" > "Alle Inhalte und Einstellungen löschen".
- Du wirst aufgefordert, deinen Passcode oder Apple ID-Kennwort einzugeben und dann zu bestätigen, dass du dein Gerät löschen möchtest.
- Warten, bis dein Gerät gelöscht ist.
Werkseinstellungen von deinem Mac aus wiederherstellen
Das Wichtigste zuerst – sichere unbedingt deine Daten. Danach folge diesen Schritten auf deinem Mac:
- Wenn du einen Mac mit macOS Catalina oder neuer hast, öffne den Finder.
- Wenn du einen Mac mit macOS Mojave oder älter oder einen PC hast, öffne iTunes.
- Schließe dein Smartphone an den Computer an.
- Wenn ein Pop-up-Fenster erscheint, das dich zum Eingeben des Sicherheitscodes auffordert oder „Diesem Computer vertrauen?“ fragt, befolge die angezeigten Anweisungen.
- Wähle dein Smartphone aus, wenn es auf deinem Computer oder Laptop erscheint.
- Klicke auf „[Gerät] wiederherstellen“. Wenn du noch bei „Wo ist?“ angemeldet bist, musst du dich erst abmelden.
- Wähle zur Bestätigung nochmals „Wiederherstellen“ aus.
- Dein Computer löscht dein Telefon und installiert die neueste Version von iOS, iPadOS bzw. der iPod-Software.
- Nachdem dein Telefon auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt wurde, wird es automatisch neu gestartet.
Android-Geräte
- Sichere zuerst deine Daten!
- Gehe zu "Einstellungen" > "Google" > "Sicherung".
- Eventuell findest du "Sicherung" auch direkt in den Einstellungen.
- Solltest du beides nicht finden, wende dich an den Hersteller, um Hilfe zu erhalten.
- Um einen Neustart zu erzwingen, gehe zu "Einstellungen" > „Auf Werkseinstellungen zurücksetzen“.
- Gib deine Anmeldeinformationen ein, falls du dazu aufgefordert wirst.
- Tippe auf „Alles löschen“ und befolge die Anweisungen zum Zurücksetzen des Geräts.