Der Touchscreen deines Geräts funktioniert nicht richtig? Das kann eine ganze Reihe an Ursachen haben. Hier ist ein Überblick mit Lösungsmöglichkeiten, den unsere Technik-Expert:innen für dich zusammengestellt haben:
Springe zu
Ändere die Empfindlichkeit von 3D Touch
Zwinge dein Gerät zum Neustart
Aktualisiere deine Software auf die neueste Version
Setze das Gerät auf die Werkseinstellungen zurück
Reinige dein Gerät
iOS-Geräte
Verwende geeignete Reinigungsmittel und -materialien.
- Am besten nimmst du ein Reinigungstuch mit 70-prozentigem Isopropylalkohol oder 75-prozentigem Ethylalkohol. Auch Desinfektionstücher eignen sich gut.
- Wir empfehlen ein fusselfreies Tuch, wie z. B. ein Brillenputztuch, oder ein weiches, leicht angefeuchtetes Tuch, damit das Telefon nicht verkratzt.
So geht's:
- Entferne alle Kabel von deinem iPhone und schalte es aus.
- Reinige das Gerät vorsichtig mit einem weichen Tuch. Am Lade-/Kopfhöreranschluss sollte möglichst wenig Feuchtigkeit sein.
- iPhone 6: Wische die Home-Taste mit einem fusselfreien Tuch ab, um die Touch ID nicht zu beschädigen.
- iPhone 7 oder neuer: Dein Telefon hat eine fettabweisende Beschichtung gegen Fingerabdrücke, die sich mit der Zeit abnutzt. Verwende also keine aggressiven Materialien oder Reinigungsmittel. Sie könnten die Beschichtung entfernen und/oder dein Gerät zerkratzen.
- ein iPhone 8 oder neuer: Achtung, hier sind sowohl Vorder- als auch Rückseite beschichtet.
Nicht zu empfehlen
- Verwende keine Haushaltsreiniger oder Druckluft – sie können deinem iPhone schaden.
- Tauche das Gerät nicht in Reinigungsmittel, da wiederaufbereitete Geräte nicht wasserdicht sind.
Ändere die Empfindlichkeit von 3D Touch
iOS-Geräte
Mit diesen einfachen Schritten kannst du 3D oder Haptic Touch aktivieren:
- Gehe zu „Einstellungen > Bedienungshilfen > Tippen > 3D & Haptic Touch“.
- Je nach Modell wird möglicherweise nur „3D Touch“ oder „Haptic Touch“ angezeigt.
- Für 3D Touch: Aktiviere einfach die Funktion. Mit dem Schieberegler kannst du die gewünschte Empfindlichkeit einstellen.
- Für Haptic Touch: Wähle die Geschwindigkeit für die Touch-Dauer aus und tippe dann auf das Bild, um die Einstellung zu testen.
Schließe alle Anwendungen
iOS-Geräte
iPhone mit Face ID:
- Wische auf dem Startbildschirm deines iPhones vom unteren Rand nach oben bis zur Mitte des Bildschirms.
- Nun kannst du nach links und rechts wischen, um die App(s) zu suchen, die du schließen möchtest.
- Um die App zu beenden, wische die entsprechende Vorschau nach oben.
iPhone ohne Face ID:
- Tippe zweimal auf die Home-Taste, um deine kürzlich verwendeten Apps anzuzeigen.
- Nun kannst du nach links und rechts wischen, um die App(s) zu suchen, die du schließen möchtest.
- Um die App zu beenden, wische die entsprechende Vorschau nach oben.
Android-Geräte
- Wische vom unteren Bildschirmrand nach oben. Halte den Bildschirm gedrückt und lasse ihn dann los.
- Wische von links nach rechts.
- Tippe links auf „Alle Apps schließen“.
Zwinge dein Gerät zum Neustart
iOS-Geräte
So erzwingst du einen Neustart bei einem iPhone mit Face ID:
- iPhone 8, SE, X oder neuer:
- Drücke zuerst kurz die „Lauter“-Taste schnell, dann lass sie los. Mache das gleiche mit der „Leiser“-Taste.
- Halte die Seitentaste gedrückt.
- Lass die Seitentaste los, wenn das Apple-Logo erscheint.
Wenn du ein iPhone ohne Face ID hast:
- iPhone 7:
- Halte gleichzeitig die Standby-Taste und die „Leiser“-Taste gedrückt.
- Lass die Tasten los, wenn das Apple-Logo erscheint.
- iPhone 6s oder iPhone SE (nur 1. Generation):
- Halte gleichzeitig die Standby-Taste und die Home-Taste gedrückt.
- Lass die Tasten los, wenn das Apple-Logo erscheint.
Android-Geräte
Um den Neustart deines Android-Smartphones zu erzwingen, musst du die Ein-/Aus-Taste und die „Leiser“-Taste 7 bis 10 Sekunden lang gedrückt halten.
Aktualisiere deine Software auf die neueste Version
iOS-Geräte
- Erstelle ein Back-up deines Geräts in iCloud oder auf deinem Computer.
- Schließe dein Gerät an eine Stromquelle an und vergewissere dich, dass es mit dem WLAN verbunden ist.
- Gehe zu „Einstellungen > Allgemein > Softwareupdate“.
- Falls dir zwei Softwareupdates angezeigt werden, wähle das aus, das du installieren möchtest.
Per Computer:
- Wenn du einen Mac mit macOS Catalina oder neuer hast, öffne den Finder.
- Wenn du einen Mac mit macOS Mojave oder älter oder einen PC hast, öffne iTunes.
- Schließe dein Telefon an den PC oder Mac an.
- Klicke in der Seitenleiste links im Finder auf dein Gerät.
- Wähle „Allgemein“ und dann „Nach Updates suchen“ aus.
- Klicke auf „Laden und aktualisieren“ und befolge die Anweisungen auf dem Bildschirm.
Android-Geräte
- Gehe zu „Einstellungen" > "System" > "Systemupdate".
- Hier siehst du deinen Updatestatus – befolge die Anleitung auf dem Bildschirm.
Setze das Geräts auf die Werkseinstellungen zurück
Werkseinstellungen direkt auf einem iPhone wiederherstellen
Sichere unbedingt zuerst deine Daten. Dann befolge diese Schritte:
- Tippe auf "Einstellungen" > "Allgemein" > "[Gerät] übertragen oder zurücksetzen" > "Alle Inhalte und Einstellungen löschen".
- Du wirst aufgefordert, deinen Passcode oder Apple ID-Kennwort einzugeben und dann zu bestätigen, dass du dein Gerät löschen möchtest.
- Warten, bis dein Gerät gelöscht ist.
Werkseinstellungen von deinem Mac aus wiederherstellen
Das Wichtigste zuerst – sichere unbedingt deine Daten. Danach folge diesen Schritten auf deinem Mac:
- Wenn du einen Mac mit macOS Catalina oder neuer hast, öffne den Finder.
- Wenn du einen Mac mit macOS Mojave oder älter oder einen PC hast, öffne iTunes.
- Schließe dein Smartphone an den Computer an.
- Wenn ein Pop-up-Fenster erscheint, das dich zum Eingeben des Sicherheitscodes auffordert oder „Diesem Computer vertrauen?“ fragt, befolge die angezeigten Anweisungen.
- Wähle dein Smartphone aus, wenn es auf deinem Computer oder Laptop erscheint.
- Klicke auf „[Gerät] wiederherstellen“. Wenn du noch bei „Wo ist?“ angemeldet bist, musst du dich erst abmelden.
- Wähle zur Bestätigung nochmals „Wiederherstellen“ aus.
- Dein Computer löscht dein Telefon und installiert die neueste Version von iOS, iPadOS bzw. der iPod-Software.
- Nachdem dein Telefon auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt wurde, wird es automatisch neu gestartet.
Android-Geräte
- Sichere zuerst deine Daten!
- Gehe zu "Einstellungen" > "Google" > "Sicherung".
- Eventuell findest du "Sicherung" auch direkt in den Einstellungen.
- Solltest du beides nicht finden, wende dich an den Hersteller, um Hilfe zu erhalten.
- Um einen Neustart zu erzwingen, gehe zu "Einstellungen" > „Auf Werkseinstellungen zurücksetzen“.
- Gib deine Anmeldeinformationen ein, falls du dazu aufgefordert wirst.
- Tippe auf „Alles löschen“ und befolge die Anweisungen zum Zurücksetzen des Geräts.