Bevor du dein Gerät einschickst, musst du sämtliche verbundenen Benutzerkonten davon trennen. Ansonsten wird sich dein Verkauf, die Reparatur oder die Erstattung deutlich verzögern.
Springe zu
Wie trenne ich mein Google-Konto?
Wie trenne ich mein iCloud-Konto?
Wie trenne ich mein Google-Konto?
Schritt 1: Dein(e) Gerät(e) im Google-Konto finden.
Schritt 2: Wähle das Gerät aus, das du zum Verkauf einschicken wirst.
Schritt 3: Wähle "Trennen".
Fertig – Dein Gerät ist bereit verschickt zu werden.
Wie trenne ich mein iCloud-Konto?
Es gibt 2 Wege, wie du dein Gerät von deinem iCloud-Konto trennen kannst – sogar, wenn du das Gerät nicht bei dir hast.
Wichtiger Hinweis zum Start: Wenn du "Alle Inhalte und Einstellungen löschen" auswählst, dann wird dein Gerät komplett bereinigt, inklusive Apple Pay, Fotos, Kontakte, Musik und Apps. Daneben werden auch iCloud, iMessage, FaceTime, Game Center, und andere Dienste deaktiviert. Deine Inhalte werden jedoch nicht von der iCloud entfernt.
Hast du deine Daten noch nicht gesichert? Erfahre, wie du ein Backup eines iPhones, iPads oder iPod touch erstellst.
Bereit? Dann wähle deine Ausgangssituation:
Ich habe Zugriff auf mein funktionierendes iPhone oder iPad
Ich habe Zugriff auf mein funktionierendes MacBook
My iPhone/iPad/MacBook funktioniert nicht, ich habe keinen Zugriff darauf, oder beides
Ich habe Zugriff auf mein funktionierendes iPhone oder iPad
Schritt 1: Stelle sicher, dass du die Zugangsdaten zu deinem iCloud-Konto griffbereit hast. Du musst angeben können, welches iCloud-Konto auf dem Gerät war, und das dazugehörige Passwort. Finde deine Apple-ID-E-Mail-Adresse oder Telefonnummer.
Schritt 2: Von den Einstellungen gehe zu "Allgemein" > "Zurücksetzen" ("iPhone übertragen/zurücksetzen" ab iOS 15).
Schritt 3: Klicke auf "Alle Inhalte und Einstellungen löschen". (Wenn du "Wo ist?" aktiviert hast, musst du dein Passwort und die Apple ID eingeben.)
- Falls dein Gerät eSIM verwendet, wähle die Option zur Löschung deines Geräts und der eSIM, wenn du danach gefragt wirst.
- Beachte, dass du die Einschränkungen für die Bildschirmzeit deaktivieren musst, falls du den Button nicht angezeigt bekommst. Finde deinen Bildschirmzeit-Code.
- Gib deinen Code ein, wenn du danach gefragt wirst. Wähle dann "[Gerät] löschen" und bestätige das. Der Vorgang des Zurücksetzens und Rebootens wird ein paar Minuten dauern. Sobald er abgeschlossen ist, musst du nichts weiter machen. Schalte das Gerät einfach aus. In der Zwischenzeit solltest du eine E-Mail erhalten haben, die bestätigt, dass die "Wo ist?"-Funktion ausgeschaltet wurde.
- Solltest du die Nachricht "Überprüfung fehlgeschlagen" erhalten, versuche es noch einmal, indem du entweder nur die WLAN-Verbindung aktivierst oder nur die Mobildaten. Falls das nicht funktioniert, und du auf einen Computer zugreifen kannst, versuche die Werkseinstellungen mit diesen Schritten wiederherzustellen: iPhone, iPad oder iPod auf die Werkseinstellungen zurücksetzen (nicht vergessen, zunächst die "Wo ist?"-Funktionen abzuschalten)
- Alternativ kannst du dein iCloud-Konto auch ohne dein Gerät davon trennen – springe dazu zum letzten Abschnitt, wo das erklärt wird.
Ich habe Zugriff auf mein funktionierendes MacBook
Schritt 1: Stelle sicher, dass du die Zugangsdaten zu deinem iCloud-Konto griffbereit hast. Du musst angeben können, welches iCloud-Konto auf dem Gerät ist/war, und das dazugehörige Passwort. Finde deine Apple-ID-E-Mail-Adresse oder Telefonnummer.
Schritt 2: Gehe zum Apple-Menü > "Systemeinstellungen".
Schritt 3: Wähle "Apple ID". Falls du "Apple ID" nicht finden kannst (weil du macOS Mojave oder frühere Versionen nutzt) wähle "iCloud".
Schritt 4: Wähle "Übersicht" > "Abmelden".
- Beachte, dass Daten und Dokumente aus der iCloud vor dem Abmelden deiner Apple-ID auf deinen Mac kopieren bzw. sie archivieren kannst. Dieser Artikel erklärt es: Wenn du dich in den Einstellungen für deine Apple-ID auf dem Mac abgemeldet hast.
- Denke außerdem daran, dass du Dokumente, Daten, Fotos und Videos von iCloud auch nach dem Abmelden deiner Apple-ID auf deinem Mac weiterhin auf jeglichem weiteren Gerät öffnen kannst, das mit deiner Apple-ID eingerichtet wurde. Auch auf iCloud.com hast du Zugriff auf diese Inhalte.
Schritt 6: Gib dein Apple-ID-Passwort zur Bestätigung ein.
Glückwunsch! Du hast dich nun erfolgreich von iCloud auf deinem Mac abgemeldet.
Mein iPhone/iPad/MacBook funktioniert nicht, ich habe keinen Zugriff darauf, oder beides
Schritt 1: Gehe zu https://www.icloud.com/ und melde dich dort beim gleichen iCloud-Konto an, das mit deinem Gerät verbunden ist.
- Falls die 2-Faktor-Authentifizierung aktiviert ist, erhältst du einen 6-stelligen Bestätigungscode auf deine vertrauenswürdigen Geräte. Solltest du ihn nicht erhalten, stecke deine SIM-Karte in ein anderes Gerät und klicke auf "Keinen Bestätigungscode erhalten" > "SMS schicken", damit du den Code per Textnachricht an deine vertrauenswürdige Telefonnummer geschickt bekommst. Erfahre mehr über 2-Faktor-Authentifizierung für die Apple-ID.
- Wenn du dein Passwort vergessen hast, schau dir diesen Artikel an: Bei vergessenem Apple-ID-Passwort.
Schritt 2: Wähle "iPhone finden"
- Wenn du das Logo der "Wo ist?"-Einstellung nicht siehst, bist du vielleicht nicht mit dem richtigen iCloud-Konto verbunden (stelle sicher, dass es das auf deinem Gerät verwendete ist). Es kann auch sein, dass du die "Wo ist?"-Funktion vorher noch nie auf diesem Gerät aktiviert hattest. In diesem Fall gibt es hier nichts weiter zu tun.
Schritt 3: Wähle "Alle Geräte" am oberen Rand des Fensters aus.
- Solltest du "Alle Geräte" nicht sehen, hast du wahrscheinlich bereits ein Gerät ausgewählt. Wähle den Namen des aktuellen Geräts in der Mitte der Toolbar, um auf die Liste "Geräte" zuzugreifen. Suche dann ein neues Gerät aus.
Schritt 4: Wähle das Gerät, das du trennen möchtest. Dein Gerät muss offline sein – ein grauer Punkt daneben zeigt an, ob das der Fall ist. Ein Gerät wird als "offline" eingestuft, wenn es ausgeschaltet oder nicht mit einem Datennetz verbunden ist.
- Wenn du mehrere Geräte mit dem gleichen Namen hast, gehe im Ausschlussprinzip vor, indem du die Funktion "Ton abspielen" für jedes Gerät durchgehst. Du kannst auch deine Apple-ID-Geräteliste danach überprüfen, wo du angemeldet bist und dazu die entsprechende Seriennummer/IMEI auf https://appleid.apple.com/ sehen.
- Wenn du dein Gerät noch hast, es aber nicht richtig funktioniert, weil bspw. der Bildschirm kaputt ist oder du nicht in die Einstellungen kannst, stelle sicher, dass es offline ist. Der einfachste Weg ist, es auszuschalten und 3 Minuten zu warten, bis der Prozess abgeschlossen ist. Gehe erst dann zum nächsten Schritt. Sollte das nicht möglich sein, stelle sicher, dass du nicht mit dem WLAN-Netzwerk verbunden bist (schalte die Box aus oder entferne dich weit genug, bis du die Verbindung verlierst) oder mit jeglichem Mobildaten-Netz (entferne deine SIM-Karte).
Schritt 5: Wähle "Aus dem Account entfernen". Sollte du diese Auswahl nicht sehen, überprüfe, ob dein Gerät offline ist.
Schritt 6: Wähle "Entfernen" aus, wenn du bestätigen sollst.
Schritt 7: Gib dein Apple-ID-Password ein und klicke "Entfernen". Die Funktion "Wo ist?" wurde auf deinem Gerät erfolgreich abgeschaltet.
Schritt 8: Befolge diese Schritte, um zu bestätigen, dass der Vorgang vollständig abgeschlossen ist.
- Melde dich mit deiner Apple-ID bei deinem Apple-Konto an. Falls du nicht automatisch weitergeleitet wirst, wähle "Geräte" aus. Achtung: Das ist eine andere Plattform als iCloud! (Du wirst ggf. nach einem Code für die 2-Faktor-Authentifizierung gefragt. Wenn du ihn nicht erhalten hast, stecke deine SIM-Karte in ein anderes Gerät und klicke "Keinen Bestätigungscode erhalten?” > “SMS schicken”. Du erhältst dann den Code an die gespeicherte Nummer.)
- Sobald du angemeldet bist, wähle das Gerät aus, das du gerade aus der "Wo ist?"-Funktion entfernt hast. (Wenn du das Gerät nicht aufgelistet siehst, ist es bereits komplett entfernt, d. h. du bist fertig. Falls du dein Gerät verkaufst, mache einen Screenshot für den Händler oder die Händler:in.)
- Unter “Backup & Sicherheit” solltest du “Wo ist mein iPhone” ausgeschaltet sehen, d. h. mit einem Schrägstrich links davon. Das bedeutet, die Funktion ist für dieses Gerät entfernt worden. (Falls du dein Gerät verkaufst, sende einen Screenshot zum Ankäufer bzw. zur Ankäuferin.)
- Beachte: Bei Ankäufen kann es sein, dass die Händler:in außerdem den letzten Sperrcode braucht, den du auf deinem Telefon benutzt hast, um die Wiederherstellung der Werkseinstellungen abschließen zu können. Du kannst ihnen den Code sicher übermitteln, sobald dir belegt wurde, dass dein Gerät zurückgesetzt worden ist.
Falls du weitere Hilfe zu deinem Verkauf benötigst oder generell Fragen zu Back Market hast, kannst du dieses Kontaktformular benutzen oder dich telefonisch an den Kundensupport von Back Market Deutschland wenden. Die Telefonhotline ist von Montag bis Freitag von 8:00 bis 20:00 unter 0800-2022886 erreichbar.