Dein altes Gerät kannst du in 5 einfachen Schritten im BuyBack-Programm verkaufen:
1. Schätze den Wert deines Geräts in nur 2 Minuten
Wenn du ein Gerät kaufst, das mehr als 70 € kostet, dann kannst du in diesem Zuge dein Altgerät weiterverkaufen.
Wähle das Produkt aus, das du verkaufen möchtest, und beantworte ein paar Fragen zum Zustand des Geräts. Wir wählen sofort das beste Inzahlungnahme-Angebot von unseren Wiederaufbereitungspartnern aus.
2. Trenne dein iCloud oder Google Konto von deinem Gerät
Das gilt für Telefone, Tablets und Smartwatches.
3. Bereite dein Paket vor
- Besorge dir eine Verpackung in der richtigen Größe und schütze dein Gerät, indem du es mit Luftpolsterfolie oder anderen geeigneten Materialien polsterst.
- Mache Fotos von der Innen- und Außenseite des Pakets, bevor du es abschickst. Das Rücksendeetikett sollte auf der Außenseite gut sichtbar sein.
4. Versende dein Gerät kostenlos
Im Anschluss an deine Anfrage zum Verkauf hast du 21 Tage Zeit, um dein Gerät zu versenden.
⚠️Achtung: Schau genau nach, ob es sich um ein DPD- oder DHL-Etikett handelt, und gebe es entsprechend beim richtigen Paketshop ab oder organisiere eine Abholung. Solltest du ein Chronopost-Etikett erhalten haben, dann gib dein Paket ausschließlich bei DPD ab.
- Für DPD und Chronopost:Hier findest du alle DPD-Paketshops in deiner Nähe.
- Für DHL: Hier kannst du einen Tag und Uhrzeit für die Abholung von DHL vereinbaren. Du findest alle DHL-Paketshops in deiner Nähe hier.
5. Erhalte deine Zahlung
Um deine Zahlung zu erhalten, musst du in deinem Kundenkonto auf den Bereich “Mein Verkauf” klicken:
- Gib deine IBAN und BIC in das dafür vorgesehene Feld ein.
- Lade ein Foto von deinem Ausweis hoch.
Nach Erhalt des Produkts überprüft der Händler dein Gerät und testet es. Er hat nach Erhalt des Produkts 2 Werktage Zeit, um die Zahlung auszulösen. Es kann dann bis zu 6 Tage dauern, bis die Zahlung auf deinem Konto sichtbar ist.
Wenn sich das Produkt nicht im angegebenen Zustand befindet, hat der Händler die Möglichkeit, dir ein neues Preisangebot (Gegenangebot) zu machen, das dem tatsächlichen Wert des Produkts entspricht.
Das passiert mit deinem alten Gerät im Anschluss:
Unser Wiederaufbereitungspartner checkt es durch, reinigt es, ersetzt beschädigte Teile und testet es auf Herz und Nieren, bis es wieder in einem einwandfreien Zustand ist. Dann ist es professionell erneuert, so dass es ein weiteres Leben bei neuen Besitzern bekommen kann.
Falls dein Gerät zu stark beschädigt ist, kann es nicht wiederaufbereitet werden. In solchen Fällen wird es recycelt. Das heißt, einzelne Teile des Geräts weiterverwendet.