Stimmt etwas mit den Tasten deines Laptops nicht?
Hier sind 2 Tipps unserer Technik-Expert:innen, die vielleicht die Lösung des Problems sein könnten:
Springe zu
Aktualisiere deine Windows-Version
Überprüfe die Systemsprache
Um deine bevorzugte Sprache auszuwählen, musst du sie herunterladen und installieren und dann als Standardsprache festlegen.
Deine Sprache herunterladen
- Wenn du Windows 11 hast:
- Gehe zu „Start“ > „Einstellungen“ > „Zeit und Sprache“ > „Sprache & Region“.
- Wähle in der Liste „Sprache hinzufügen“ unter „Bevorzugte Sprachen“ die gewünschte Sprache aus und klicke auf „Optionen“.
- Klicke unter „Sprachpaket herunterladen“ auf „Herunterladen“.
- Sobald das Sprachpaket installiert ist, klicke auf „Zurück“.
Wähle eine Sprache im Windows-Menü „Anzeigesprache“.
- Wenn du Windows 10 hast:
- Gehe zu „Start“ > „Einstellungen“ > „Zeit und Sprache“ > „Sprache“.
- Wähle eine Sprache aus der Liste „Sprache hinzufügen“ unter „Bevorzugte Sprachen“ und klicke auf „Optionen“.
- Klicke unter „Sprachpaket herunterladen“ auf „Herunterladen“.
- Sobald das Sprachpaket installiert ist, klicke auf „Zurück“.
Wähle eine Sprache im Windows-Menü „Anzeigesprache“.
- Lege deine Standardsprache fest
- Gehe zu „Start“ > „Einstellungen“ > „Zeit und Sprache“ > „Sprache“.
- Wähle die Sprache, die du heruntergeladen hast, und klicke auf „Optionen“.
- Klicke auf „Tastatur hinzufügen“ und wähle die Sprache, die du gerade heruntergeladen hast.
- Gehe zu „Start“ > „Einstellungen“ > „Zeit und Sprache“ > „Sprache“.
- Wähle „Bevorzugte Sprache“ und dann “Sprache hinzufügen“.
Wähle die Sprache, die du gerade heruntergeladen hast, klicke auf „Weiter“ und dann auf „Installieren“. | Aktualisiere deine Windows-Version |
Windows 11: |
Wenn du die verfügbaren Updates sehen möchtest, gehe zu „Start“ > „Einstellungen“ > „Windows Update“. |
Windows 10:
Wenn du die verfügbaren Updates sehen möchtest, gehe zu „Start„“ > „Einstellungen“ > „Update & Sicherheit“ > „Windows Update“.
Wenn du eine Fehlermeldung angezeigt bekommst
Überprüfe zuerst alle diese Punkte:
Dein Laptop ist an eine Stromquelle angeschlossen.
Du hast eine Sicherungskopie deiner persönlichen Daten erstellt.
Du hast einen Administrator-Zugang: Dieser ist nicht zwingend erforderlich, beachte jedoch, dass für einige Updates ein Administrator-Status benötigt werden kann.
- Schritt 1: Lass etwas Speicherplatz für die Updates
- Dein Laptop benötigt mindestens 16 GB freien Speicherplatz für die Aktualisierung eines 32-Bit-Betriebssystems, oder 20 GB für ein 64-Bit-Betriebssystem.
- Schritt 2: Starte deinen Laptop neu, damit die Updates angewendet werden
Durch einen Neustart des Laptops kannst du die zuletzt installierten Updates nutzen. Um dein Gerät neu zu starten, gehe zu „Start“ > „Ein/Aus“ und wähle entweder „Aktualisieren und neu starten“ oder „Aktualisieren und ausschalten“.
Schritt 3: Lade alle neuen Updates herunter
Nachdem du die vorherigen Schritte ausprobiert hast, empfehlen wir dir, die neuen Updates noch einmal auszuführen. Gehe dazu auf „Start“ > „Einstellungen“ > „Windows Update“.
→ Für Windows 10: Gehe zu „Start“ > „Einstellungen“ > „Update & Sicherheit“ > „Windows Update“.
Schritt 4: Entferne externe Hardware
Wenn externe Geräte, die nicht benötigt werden, an den Laptop angeschlossen sind, entferne diese und versuche erneut, Updates herunterzuladen. Wurde das Problem dadurch gelöst?
Wenn nicht, gehe zum nächsten Schritt.
Schritt 5: Suche nach möglichen Fehlern
Gib „Gerätemanager“ in das Suchfeld auf der Taskleiste ein und wähle das erhaltene Ergebnis aus.
Es erscheint ein Fenster. Suche nach einem Gerät mit einem gelben Ausrufezeichen.
Wähle die entsprechenden Gerätenamen. Klicke auf „Aktion“ und wähle entweder „Treiber aktualisieren“ oder „Deinstallieren“, um die Fehler zu beheben.
Schritt 6: Behebe den Fehlercode bei der Aktualisierung Wenn du bei der Installation von Windows-Updates eine Fehlermeldung erhältst, empfehlen wir dir, die „Update-Problembehandlung“ auszuführen:
Gehe dafür zu „Start“ > „Einstellungen“ > „System“ > „Problembehandlung“ > „Andere Problembehandler“.
Suche das Menü „Häufigste“ und wähle „Windows Update“ > „Ausführen“.
→ Für Windows 10:
Gehe zu „Start“ > „Einstellungen“ > „Update & Sicherheit“ > „Problembehandlung“ > „Zusätzliche Problembehandlungen“.
Suche das Menü „Erste Schritte“ und wähle „Windows Update“ > „Problembehandlungausführen“. Wenn die Fehlerbehebung abgeschlossen ist, starte dein Gerät neu.
Wenn dein Laptop wieder eingeschaltet ist, überprüfe, ob neue Updates verfügbar sind, indem du auf „Start“ > „Einstellungen“ > „WindowsUpdate“ > „Nach Updates suchen“ gehst und die verfügbaren Updates installierst.
Schritt 7: Behebe das Problem mit der unvollständigen Installation von Updates: Abhängig von deiner Verbindungsgeschwindigkeit und dem Umfang der Updates kann die Installation sehr lange dauern.
Wenn du feststellst, dass die Installation bei einem bestimmten Prozentsatz blockiert bleibt, versuche, erneut nach Updates zu suchen oder die „Update-Fehlerbehebung“ zu verwenden (für Letzteres lies bitte den vorherigen Schritt „Behebe den Fehlercode beim Update“). Um nach Updates zu suchen, gehe zu „Start“ > „Einstellungen“ > „Windows Update“.