Hast du dein Passwort vergessen und kannst deshalb deinen Mac nicht mehr entsperren?
Hier 2Tipps unserer hauseigenen Technik-Expert:innen:
Springe zu
Passwort mit dem Passwort-Assistenten zurücksetzen
Passwort zurücksetzen
Wenn du dein Passwort vergessen hast oder es nicht genehmigt wurde, kannst du jederzeit die Option zum Zurücksetzen auf dem Anmeldebildschirm auswählen.
An der richtigen Stelle suchen
- Das Anmeldefenster wird nur angezeigt, wenn du deinen Mac einschaltest, neu startest oder dich abmeldest.
- Wenn du die Optionen „Ausschalten“, „Neustart“ und „Ruhezustand“ siehst, bist du richtig.
- Wenn du die Option hast, das Benutzerkonto zu wechseln, gelangst du auch darüber zum Anmeldefenster.
- Wenn du keine der genannten Optionen siehst, startest du das Gerät am besten neu.
Drücke dazu den Ein-/Ausschalter für etwa 10 Sekunden.
Wenn der Computer hochfährt, bist du an der richtigen Stelle.
Alle Macs – auch die mit TouchID – haben einen Ein-/Ausschalter zum neu Starten des Computers. Option zum Zurücksetzen des Passworts wählen
- Wenn du dich vergewissert hast, dass du an der richtigen Stelle bist, gib ein beliebiges Passwort dreimal ein, bis eine der folgenden Optionen zum Zurücksetzen des Passworts angezeigt wird:
- Option 1: Neustart und Optionen zum Zurücksetzen des Passworts anzeigen
- Wenn dir die Option zum Neustart und Anzeigen der Passwortoptionen angezeigt wird, wähle diese aus, um deinen Mac neu zu starten.
- Führe danach einen der folgenden Schritte aus:
- Melde dich mit deiner Apple-ID an: Du erhältst einen Bestätigungscode an ein anderes Apple-Gerät, mit dem du dein Passwort zurücksetzen kannst.
- Wenn du FileVault aktiviert hast, gib deinen Wiederherstellungsschlüssel ein (lange Folge von Buchstaben und Zahlen), damit du deine Festplatte ohne dein iCloud-Konto (Apple-ID) entsperren kannst.
Wähle den Benutzer aus, für den du das Passwort zurücksetzen möchtest, und klicke auf „Weiter“. Gib dein neues Passwort ein und klicke auf „Weiter“
- Wenn du dein Passwort zurückgesetzt hast, klicke auf „Neustart“.
- Option 2: Mit der Apple-ID zurücksetzen
- Wenn du die Option zum Zurücksetzen mit deiner Apple-ID siehst, klicke darauf.
- Wenn dein Computer neu startet, befolge die Schritte für Option 1 oben.
- Wenn du sofort deine Apple-ID eingeben sollst, tue das und klicke dann auf „Passwort zurücksetzen“.
- Wenn du dazu aufgefordert wirst, einen neuen Schlüsselbund für alle Passwörter zu erstellen, klicke auf „OK“, um den Mac neu zu starten.
- Wenn du gebeten wirst, einen Admin-Benutzer auszuwählen, klicke auf „Alle Passwörter vergessen?“ – selbst, wenn du das Passwort kennst.
- Wenn das Fenster zum Zurücksetzen des Passworts angezeigt wird, klicke auf die Option „Mac deaktivieren“ und dann zum Bestätigen auf „Deaktivieren“.
- Das ist nur vorübergehend.
Gib das neue Passwort ein und klicke auf „Weiter“. Falls im Fenster mehrere Benutzerkonten angezeigt werden, klicke auf „Passwort festlegen“ neben jedem einzelnen Accountnamen und gib jeweils ein Passwort ein.
- Wenn du das Passwort zurückgesetzt hast, klicke auf „Neustart“.
- Option 3: Mit dem Wiederherstellungsschlüssel zurücksetzen
- Klicke auf die Option „Mit deinem Wiederherstellungsschlüssel zurücksetzen“.
Gib deinen FileVault-Wiederherstellungsschlüssel ein (lange Folge von Buchstaben und Zahlen), um deine Festplatte ohne dein iCloud-Konto (die Apple-ID) zu entsperren.
Gib das neue Passwort ein, klicke auf „Passort zurücksetzen“ und das war's.
Passwort mit dem Passwort-Assistenten zurücksetzen
Wenn du mit den Schritten oben nicht weiterkommst, gehe wie folgt vor.
- Starten mit macOS-Wiederherstellung Finde zuerst heraus, ob dein Mac einen Apple-Chip oder einen Intel-Prozessor hast.
- Führe dann entsprechend die folgenden Schritte aus: Apple-Chip: Schalte deinen Mac ein und halte den Ein/Aus-Button so lange gedrückt, bis das Bootmenü angezeigt wird.
Öffne die Optionen und klicke auf „Fortfahren“.
Intel-Prozessor: Schalte deinen Mac ein und drücke und halte die Befehlstaste (⌘) und R, bis das Apple-Logo oder ein anderer Bildschirm angezeigt wird.
- Den Assistenten zum Zurücksetzen des Passworts nutzen
- Sobald der Ordner „Dienstprogramme“ erscheint, sollten dir Optionen wie „Aus Time Machine wiederherstellen“, „macOS neu installieren“ und „Festplattendienstprogramm“ angezeigt werden.
- Wähle „Terminal“ in der Menüleiste aus.
- Gib im Eingabefenster „reset password” ein und klicke auf „Return“, um den Assistenten zu öffnen.
- Möglicherweise wirst du aufgefordert, einen Admin-Benutzer auszuwählen, dessen Passwort du noch kennst.
- Wähle hier „Alle Passwörter vergessen?” aus.
- Klicke im Fenster „Passwort vergessen“ auf „Mac deaktivieren“ und klicke zum Bestätigen.
- Gib im Fenster „Aktivierungssperre“ deine Apple-ID ein (E-Mail-Adresse und dein Passwort) und klicke auf „Weiter“.
- Gib im Fenster „Passwort zurücksetzen“ dein neues Passwort ein und klicke auf „Weiter“.
Wenn dir mehrere Benutzerkonten angezeigt werden, kannst du über „Passwort festlegen“ für jedes Konto ein neues Passwort eingeben.
Klicke auf „Beenden“, wenn du fertig bist.
- Klicke auf das Apple-Menü > „Neustart“ und melde dich dann mit deinem neuen Passwort an.
- Falls das nicht hilft, lösche deinen Mac.
- Du kannst dein Passwort auch zurücksetzen, indem du den Mac löschst:
- Fahre deinen Mac herunter und starte dann mit macOS-Wiederherstellung.
- Wenn du vom Assistenten gebeten wirst, einen Admin-Benutzer auszuwählen, dessen Passwort du kennst, klicke auf „Mac löschen“.
Wähle im Löschen-Fenster „Mac löschen“ aus und klicke zum Bestätigen.
- Wenn dein Computer beim Neustart einen schwarzen Bildschirm mit Fragezeichen anzeigt, drücke den Ein-/Ausschalter so lange, bis er sich ausschaltet.
- Starte noch ein weiteres Mal von macOS-Wiederherstellung aus, bevor du dann macOS neu installierst.
- Falls du macOS nicht neu installieren kannst, weil die Festplatte nicht erkannt wird, musst du möglicherweise das Format der Festplatte ändern:
- Drücke und halte die Befehlstaste (⌘) und Q zum Beenden.
- Klicke im Fenster mit Dienstprogrammen auf „Festplattendienstprogramm > Fortfahren“.
- Wähle das erste Element in der Seitenleiste des Festplattendienstprogramms aus, um die eingebaute Festplatte deines Macs anzuzeigen.
- Klicke rechts im Fenster auf „Löschen“ und gib Folgendes ein:
- Name: „Macintosh HD“
- Format: „Mac OS Erweitert (Journaled)“
Schema: „GUID Partition Map“ (nur falls angezeigt)
Klicke auf „Löschen“ und dann noch einmal zum Bestätigen.
Drücke danach die Befehlstaste (⌘) und Q, um diesen Bildschirm zu verlassen und zu den Dienstprogrammen zurückzukehren.
Du solltest macOS jetzt neu installieren können.