Du hast über dein persönliches Kundenportal den Händler angeschrieben und nach einer Retoure gefragt? Dieser hat deine Anfragen jedoch abgelehnt?
Wir raten dir an erster Stelle zu prüfen, ob deine Anfrage ordnungsgemäß gestellt wurde und alle nötigen Elemente enthält. Schaue dir hierzu folgenden Artikel an:
Was muss ich beachten bevor ich mein Gerät an den Händler zurückschicke?
- Widerruf:
- Du hast deine Anfrage innerhalb der erster 30 Tage nach Erhalt der Ware gestellt.
- Das Gerät und dessen Verpackung sind unbeschädigt. Das Gerät kann wieder verkauft werden.
- Das Gerät ist defekt/beschädigt:
- Du hast den Schaden auf dem Lieferschein angegeben und den Händler innerhalb von 48 Stunden darauf hin kontaktiert.
- Du hast deiner Nachricht ein Bild beigefügt
Denke bei einer Retoure bitte auch daran, dem Händler das Datum der Retoure, die Sendungsnummer und den Abgabe Beleg des Lieferunternehmens zu übermitteln.
Solltest du vom Händler nicht innerhalb von 24 Stunden eine Rückmeldung erhalten, dann kontaktiere bitte direkt Back Market.
Hinweis: Wenn du dein Gerät verschickt hast, dir jedoch keine Sendungsnummer vorliegen und der Händler das Paket nicht erhalten haben, kann keine Rückerstattung erfolgen.
Was muss ich tun, wenn der Händler mich nicht zurückerstatten möchte?
Dein Gespräch mit dem Händler führt zu keiner Lösung obwohl du alles richtig gemacht hast? Der Händler will deine Retoure nicht annehmen. Dann kontaktiere bitte direkt Back Market, sodass wir uns den Fall noch einmal genau anschauen können.
In welchem Fall darf der Händler meine Retoure ablehnen?
- Folgend die verschiedenen Situation in denen der Händler deine Retoure (und daher Rückerstattung) ablehnen darf:
- Produkt wurde unvollständig zurückgeschickt,
- Produkt wurde beschädigt zurückgeschickt,
- Die Widerrufsfrist ist abgelaufen,
- Gewährleistungsausschluss mit vorliegenden Beweisen,
- Garantie abgelaufen.
--
Über dieses Kontaktformular können Sie direkt mit uns in Kontakt treten.