Egal für welches Modell du dich entschieden hast, der Akku wurde vor dem Versand vom Verkäufer geprüft und sollte einwandfrei funktionieren. 👨🔬 In gewissen Fällen kann es aber auch sein, dass du einen brandneuen Akku in deinem Gerät hast.
⚠️ Generell ist der Verkäufer ist dazu verpflichtet, dir ein Gerät zu schicken, das mindestens 85% Ladekapazität anzeigt.
Du kannst den Zustand deines Akkus wie folgt einsehen:
iPhone : gehe in "Einstellungen", wähle dort "Batterie" und dann "Batteriezustand"
Android: gehe in "Einstellungen" "und dann auf "Akku & Leistung"
Es kann natürlich vorkommen, dass die Synchronisierung deiner Daten auf das neue Smartphone am Anfang einige Auswirkungen auf den Akku hat. Deswegen raten wir dir, dein Gerät erst einmal wieder zur Ruhe kommen zu lassen, sollte dein Akku am Anfang etwas schwächeln.
Außerdem solltest du wissen, dass der Akku während der ersten 6 Monate der Verkäufergarantie bei einer normalen Nutzung, nicht unter die 80% der Ladekapazität treten darf. Sollte dies der Fall sein, kannst du direkt den Verkäufer über das Kundenportal kontaktieren.
Er wird dir dann eine Lösung vorschlagen (z.B. Teilrückerstattung aus Kulanz, Reparatur oder eventuell sogar ein Austausch oder Rückerstattung je nach Fall und Lagerbestand).
- Wir haben außerdem einige Tipps zur Nutzung des Akkus zusammengestellt. Schau gerne mal rein.
- Vergesse außerdem nicht, dass du 30 Tage nach Erhalt deines Produktes hast um dein Widerrufsrecht zu nutzen!
Gut zu wissen: Wenn du ein Smartphone mit einem brandneuen Akku kaufst, muss das Gerät beim Erhalt eine Ladekapazität von 100 % haben. Falls die Ladekapazität nach den ersten 30 Tagen im Gebrauch (aber innerhalb von 12 Monaten nach Erstbenutzung) unter 90 % fällt, hast du Anspruch auf eine Reparatur.